Produkt

Einführung

Zweckorientiertes Design

Jedes unserer Produkte entsteht für einen bestimmten Zweck. Mit Sorgfalt entworfen und entwickelt, stellen wir sicher, dass unsere Produkte beständig sind und eine lange Lebensdauer haben. Auf dieser Seite beschreiben wir die Schritte, die jeden Teil der Produktentwicklung verbessern, von der Auswahl optimaler Materialien bis hin zu zweckorientiertem Design, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Hier trifft Innovation auf Verantwortung.

Schlüsselziele für 2030

Förderung Nachhaltiger und Innovativer Materialverwendung

Strategische Steigerung der Verwendung nachhaltiger und innovativer Materialien.

Auf Langlebigkeit Optimiertes Designs

Förderung der Entwicklung langlebiger Produkte durch strategisches Design und unterstützende Initiativen.

Umsetzung von Kreislauflösungen

Verstärkter Einsatz von Kreislauflösungen für Verpackung, Verwendung und Entsorgung von REV'IT! Produkten.

Wie wir unsere Ziele erreichen

Reparaturfreundliches Design

Wir sind ständig bestrebt, die Lebensdauer unserer Produkte zu verlängern. Ein Weg, um dieses Ziel zu erreichen, besteht darin, unsere Produkte ohne Einschränkungen reparieren zu können.

Dafür berücksichtigen wir die Reparaturfähigkeit bereits in der ersten Phase des Entwicklungsprozesses. Zu komplizierte Konstruktionen haben in unseren Produkten keinen Platz, und wir entwickeln bewusst für Reparaturfähigkeit.

Austauschbare Laufsohlen bei Schuhen, austauschbare Reißverschlüsse und Schieber sowie austauschbare Jacken- und Hosenfutter – all dies sind einfache, aber effektive Beispiele für ein reparaturfähiges Design.

Verlängerung der Produktlebensdauer

Langlebigkeit ist für uns kein Nice-to-have, sondern eine Voraussetzung für ein Produkt. Von hochwertigen Materialien bis hin zu durchdachten Konstruktionen, die sich über lange Zeit bewähren, entwickeln wir Ausrüstung, die Motorradfahrern lange erhalten bleibt. Reparaturfähigkeit, Haltbarkeit und Aufklärung der Verbraucher sind Teil unseres Ansatzes.

Nachhaltige Materialien und Komponenten

Wir möchten die Umweltbelastung unserer Produkte durch die Verwendung besserer Materialien reduzieren. Dazu definieren wir zunächst, was „nachhaltig“ für uns bedeutet, und setzen uns klare Ziele, um in wichtigen Bereichen unserer Kollektion zunehmend auf umweltfreundliche Materialien umzustellen.

In der Praxis bedeutet dies, schädliche Substanzen wie PFAS aus dem Verkehr zu ziehen und in verantwortungsbewusste Alternativen wie zertifizierte Recyclingstoffe zu investieren.

Kreislaufdenken

Unsere Verantwortung endet nicht damit, wenn ein Produkt den Laden verlässt. Wir müssen uns Gedanken darüber machen, was passiert, wenn ein Produkt zurückgegeben wird, abgenutzt ist oder einfach nicht mehr gebraucht wird.

Dazu gehört auch, Verpackungen auf das Wesentliche zu reduzieren, gebrauchte Produkte mit kleinen Mängeln zu überholen und Möglichkeiten zum Recycling wichtiger Komponenten wie Leder, Stoff und Besätze zu finden.

Messung und Erkenntnis

Um bessere Entscheidungen zu treffen, ist es unerlässlich, die Auswirkungen unserer Materialien und die Haltbarkeit unserer Produkte zu messen. Wenn wir wissen, wie lange ein Produkt hält und wie sich seine Leistung im Laufe der Zeit verändert, können wir es intelligenter und nachhaltiger gestalten.

Die Einrichtung von Systemen zur Erfassung von Kundenerfahrungen, die Festlegung von Qualitätskontrollstandards und die Entwicklung von Werkzeugen, die bei der Materialauswahl auf Grundlage dauerhafter Leistungsfähigkeit helfen, sind entscheidend, um ein klares Bild davon zu bekommen, was notwendig ist.

Aus diesem Grund entwickeln wir Richtlinien zur Messung der Haltbarkeit, führen interne Qualitätsüberwachungsprozesse ein und suchen nach Möglichkeiten, Rückmeldungen zur Abnutzung und Langlebigkeit von Produkten zu sammeln.

Unser Ziel

Zweckgerichtete Innovation

Unser Ziel für den Produktbereich unserer Strategie ist es, Auswirkungen zu minimieren durch innovatives Produktdesign, Verwendung nachhaltiger Materialien, Kreislaufwirtschaft und Langlebigkeit. Jeder Schritt, den wir von der Entwicklung bis zur Reparatur unternehmen, zielt auf eine Ausrüstung ab, die länger hält und auch auf lange Sicht eine bessere Leistung erbringt.

Du möchtest wissen, wie dies mit unserer Gesamtstrategie zusammenhängt? Auf unserer Seite „Ziele und Fortschritte“ findest du einen vollständigen Überblick über unsere Ziele in den Bereichen Produkt, Planet und Menschen.

Planet

Von der Reduzierung von Emissionen über die Eliminierung gefährlicher Chemikalien bis hin zur Verringerung von Abfall – wir treffen in jeder Phase unserer Lieferkette bessere Entscheidungen. Erfahre, wie wir Schritt für Schritt Maßnahmen zum Schutz der Erde ergreifen und unseren ökologischen Fußabdruck verringern.

Menschen

Menschen machen die Marke aus, von unseren internen Teams bis zu den Kunden, die wir bedienen. Erfahre mehr über unser Engagement für persönliche Entwicklung und Weiterbildung in unserer globalen Motorradgemeinschaft.

Folge unserer Reise

Möchtest du sehen, wie wir Verantwortung in die Tat umsetzen? Folge uns in den sozialen Medien, um mehr über unsere Initiativen, Geschichten und Neuigkeiten zu erfahren.